Vereinsausflug 2019
Mit einem Reisebus des Omnibusunternehmens Nussbaum aus Merzalben, der von Hobbybusfahrer Dieter Metz nebst seiner Frau aus Bottenbach jederzeit vorausschauend und souverän gesteuert wurde, machten sich am Samstag, 20. Juli pünktlich um 8 Uhr an der Felsalbhalle 27 Vereinsmitglieder und vier Gäste auf zum diesjährigen Vereinsausflug. Er hatte die Bundesgartenschau in Heilbronn zum Ziel. Nach genau 14 Stunden endete der gelungene und harmonische Jahresausflug 2019, der keine Wünsche offen ließ.

Bei der diesjährigen Haupttagung der AZ in Herrieden wurde Leis Hans-Joachim mit der Silberne Ehrennadel der AZ geehrt.
Herzlichen Glückwunsch

Seit heute haben wir eine neues Team.
Wir wünschen der neuen Vorstandschaft alles Gute für die weitere Vereinsarbeit

Der alte 1. Vorsitzende
( wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt) und der neue 1. Vorsitzende

Der Verein trauert um sein Mitglied
Ottmar Appelmann.
Wir werden Ottmar immer in unseren Erinnerungen behalten.
der Vorstand
Vereinsausflug 2017
Beim Vereinsausflug 2017 wurde die Geselligkeit gepflegt
Ziel der 14stündigen Reise war die Universitätsstadt Freiburg im Breisgau
Von Pressewart Bernd Danner
Mit einem Reisebus des Omnibusunternehmens Nussbaum aus Merzalben, der von Hobbybusfahrer Dieter Metz aus Bottenbach jederzeit vorausschauend und souverän gesteuert wurde, machten sich am Samstag, 15. Juli pünktlich um 8 Uhr an der Felsalbhalle 27 Vereinsmitglieder und vier Gäste auf zum diesjährigen Vereinsausflug. Er hatte die Universitätsstadt Freiburg im Breisgau zum Ziel. Nach genau 14 Stunden endete der gelungene und harmonische Jahresausflug 2017, der keine Wünsche offen ließ.
Bei anfangs doch noch etwas frischen Temperaturen ging es über Bitsch und Hagenau zum Autobahnrastplatz Brumath. „Herz was begehrst du“ lautete die Devise beim ausgiebigen Frühstück.
Straßbourg auf der Autobahn umfahrend, ging es zum Schiffshebewerk nach Marckolsheim. Gleich bei zwei Schleusenvorgängen wurde man Zeuge. Nach diesem nachhaltigen Erlebnis war es kein Wunder, dass man Freiburg erst gegen 13 Uhr nach fast fünfstündiger Anreise erreichte.
Rasch machte man sich vom Karlsplatz auf zum Münsterplatz, wo der traditionelle Wochenmarkt in seinen letzten Tageszügen lag. Keine Frage, dass dabei der Besuch des Liebfrauenmünsters schon Pflicht war. Getrennt verbrachte man danach bei idealem Wetter die Zeit bis 17 Uhr. Während einige es ganz gemütlich angehen ließen, nahmen andere an einer Stadtführung teil. Andere wiederum zog es über den Stadtpark zum Schlossberg hin. Teils die Kabinenbahn nutzend, bot sich von hier ein herrlicher Blick auf Freiburg. Rasch wurde vor Antritt der Fahrt nach Dahn-Reichenbach noch eine Gruppenaufnahme gemacht.
Für die Heimfahrt nutzte unser Busfahrer zunächst die Autobahn auf der deutschen Seite zwischen Basel und Karlsruhe. Bei der Abfahrt Achern ging es zum Grenzübergang Gamsheim und von dort auf die französische Autobahn Richtung Lauterburg. Diese verlassend, wurde das Reststück der Strecke bis ins „Alte Bahnhöf‘l“ in Dahn – Reichenbach über Scheibenhardt, Weißenburg, Weiler, Bobenthal, Erlenbach und Busenberg zurückgelegt. Dank der Vorbestellung wurde das Essen rasch serviert, so dass wir nach rund zweistündigem Aufenthalt die restliche Strecke der Heimfahrt nach Vinningen antreten konnten.
Dank an dieser Stelle der Vereinsführung für Organisation und Durchführung des diesjährigen Vereinsausflugs mit starker finanzieller Beteiligung des Vereins im Namen aller Teilnehmer. Der erlebnisreiche Tag wird mit Sicherheit eine lange Zeit in bester Erinnerung bleiben. Die Aufnahmen von Bernd Danner, Heinz Krause und Klaus Grimme vermitteln einen Eindruck vom Ausflug.
Unser Züchter Daniel Hoffmann wurde während des AZ-Symposiums am 22.-23.04.17 in Karlsruhe mit der Leopold-Keidel-Medaille in Gold für seine Berichte in der Sparte AGZ über den "Violettfaktor am Beispiel des Schwarzköpfchens" in der AZ-Vogelinfo, geehrt.
Herzlichen Glückwunsch
Sollte jemand ein Bild haben bitte an mich schicken.
Achtung: Unsere Konto-Nr. hat sich geändert. Die neue Nr.
VR-Bank Südwestpfalz eG
DE 725 426 170 0000 5545 862
Bitte bei Überweisungen beachten.
Da die Frauen schon im Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Heidelberg waren, fuhren die Männer am Samstag, 28.05.16 zum Sommerfest der Fa. Hungenberg. Schade nur, dass so wenige Männer Zeit hatten. Hier bei einer Rast, wo gefrühstückt wurde.

Vogelstimmenwanderung am 21.05.2016 bei strahlendem
Sonnenschein
Es wurden 33 Vogelstimmen gehört an diesem Morgen
Vereinsfest 2016
In diesem Jahr gab es bei unserem Spießbraten erstmals auch Flammkuchen in verschiedenen Sorten. Diese wurden von unseren fleißigen Helfern Beate und Gerd frisch zubereitet. Außerdem wurde in dem abgebildeten Flammkuchenofen der Fa. Ramster aus Vinningen die Steaks und die Würstchen gegrillt die vorzüglich schmeckten. Für Kuchen und Salate hatten unsere Frauen gesorgt.
Da unser 1.Vorsitzender im Juni mit seiner Frau goldene Hochzeit feierte wurde ihnen ein Präsent überreicht.(Bild 9 u. 10)
Die Vogelfreunde Vinningen, möchten sich bei
allen Spendern von Speisen und Getränken
sowie die Bereitstellung der Gerätschaften
recht herzlich bedanken.

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Klaus Grimme 35 Jahre
Rosi Philipp 35 Jahre

Helmut Hornung erhielt die Bronzene Ehrennadel der AZ

Auch 2016 waren die Helfer- Frauen wieder auf einem Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr ging es mit dem Zug nach Trier.
Hier hatten wir eine Stadtführung die ca. 3,5 Std. dauerte. Anschließend ging es in eine Pizzeria wo wir uns bei Pizza und Pasta ( siehe Bilder) stärkten, bevor es auf den Weihmachtsmarkt zum Glühwein trinken ging. Nach einigen Getränken ging es mit Zug wieder nach Hause wo wir gegen 23 Uhr ankamen.
Wie auf den Bildern zu sehen, waren die Pizzen nicht gerade klein was um so mehr Durst verursachte

Schön wars auf dem
Weihnachtsmarkt in Heidelberg
2015

Bei der Jahreshauptversammlung der AZ am 26.-27.04.2014
erhielt unser Vereinsmitglied und Schriftführer Klaus Grimme
die goldene Ehrennadel der AZ. Wir gratulieren recht herzlich.
Bild 4. von rechts